Leitfaden der europäischen Kommission zur neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25.Mai 2018 in Kraft tritt.
Geschrieben wird zu dem Thema viel im Internet - doch finden sich dort zu häuftig eher "Meinungen", als zuverlässige Tatsachen...
Die Europäische Kommission hat am 24.01.2018 einen Leitfaden zu den neuen Datenschutzbestimmungen veröffentlicht, um deren reibungslose Anwendung in der gesamten EU zu erleichtern.
Jedes Unternehmen sollte tunlichst zusehen, die in der Verordnung geforderten Punkte bis zum 25.05.2018 umgesetzt zu haben. Zum einen, um nicht das Opfer von übereifrigen Abmahnanwälten oder der Datenschutzbehörde zu werden - zum anderen, um auch die neuen Vorteile der verbesserten Chancengleichheit in der EU für sich zu nutzen.
Die erheblich verschärften Datenschutzvorschriften sollen bewirken, dass die Menschen der europäischen Union eine bessere Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten haben.
Die Datenschutzbehörde unseres Landes überwacht die EInhaltung der Vorschriften. Die Strafgebühren für Verstöße können mit bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes (max 20 Mio EUR) erheblich sein.
Hier gibt es alle Informationen: https://ec.europa.eu/commission/priorities/justice-and-fundamental-rights/data-protection/2018-reform-eu-data-protection-rules_de
Eine Gute Hilfe, um Klarheit zum Thema zu kommen, ist auch diese Webseite hier: http://ec.europa.eu/justice/smedataprotect/index_de.htm
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung. Falls Sie Fragen haben, oder meinen Service für die Umsetzung auf Ihrer Webseite in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie mich gerne.
Arwed Grön
(Update am 22.05.2018 mit den aktuellen Verlinkungen)